
„Frau der ersten Stunde“ bleibt auch nach dem 80. noch aktiv
Ein erfülltes Arbeitsleben hat Lore Mikolajczyk in Neuhaus am Rennsteig (hier mit dem OV-Vorsitzenden Alex Humann bei einer Ehrung vor einigen Jahren) zwar schon hinter sich, aber weiterhin macht sie sich Gedanken um viele soziale Dinge im Landkreis Sonneberg und darüber hinaus, denn sie ist trotz Krankheit nach wie vor im Landesvorstand der Thüringer Arbeiterwohlfahrt aktiv tätig. Das Jahr 2020 hat bei ihr eine doppelte Funktion, denn im Jahr ihres 80. Geburtstages feiert die AWO ihren 100. Geburtstag.
Ihre politische Arbeit begann...
...die „Frau der 1. Stunde“ im Mai 1990. Sie wurde in den Stadtrat von Neuhaus gewählt und war lange Zeit im Abgeordnetenbüro des SPD-Abgeordneten Dr. Gerhard Botz tätig.
Als Iris Gleicke aus Südthüringen in den Bundestag gewählt wurde, arbeitete sie in ihrem Wahlkreisbüro in Neuhaus am Rennweg, im dortigen „Haus der Demokratie“ bis zum Jahr 2002, dem Jahr, in dem die Wahlkreise sich änderten, und sie sich aus Altersgründen entschloß, nur noch ehrenamtlich tätig zu sein. Doch dies ist sie nun schon wieder 18 Jahre, anfangs im AWO-Kreisverband Neuhaus und nach dem Zusammenschluß mit Sonneberg im nun größeren Kreisverband Sonneberg und im Landesverband Thüringen, wo sie nach wie vor ein Vorstandsmandat inne hat.
Und Lore ist trotz ihrer 80 Jahre, den runden Geburtstag feierte sie am 5. Juni in ihrem geliebten Heimatort, und trotz ihrer schweren Krankheit nach wie vor voller Tatendrang.
Der SPD-Kreisvorstand möchte hiermit die Jubilarin, auch wenn die Feier schon am 5. Juni stattfand, auch hier zum Jubiläum nochmal auf diesem Weg herzlich gratulieren, und unserer Lore vom Rennsteig noch Schaffenskraft für ihr weiteres Engagement in der AWO und natürlich auch in der SPD persönlich Alles Gute wünschen!