Sozial. Demokratisch. Vor Ort. Für Sie engagiert vor Ort in Föritztal, Frankenblick, Lauscha, Neuhaus am Rennweg, Sonneberg und Steinach.
29.09.2020 in Topartikel Parteileben
Für Innenminister Georg Maier, hier nach seiner Wahl, war der 26. September 2020 letztlich ein doppelter Glückstag. Beim SPD-Parteitag in Bad Blankenburg musste man anfangs auf den Kandidaten für den Landesvorsitz warten. Vorher hatte er schon eine lange Nacht in der Geburtsklinik Friedrichroda, denn er wollte unbedingt bei der Geburt seiner Tochter Martha live dabei sein. Anschließend eilte er von dort sofort zum Parteitag, der schon eröffnet hatte. Mit 82,7 % der Delegiertenstimmen wurde er im Beisein von Vizekanzler Olaf Scholz, der anfangs zu den Delegierten sprach, zum neuen Landesvorsitzenden gewählt. Vom Kreisverband Sonneberg gehen Herzliche Glückwünsche an Georg Maier und den gesamten neugewählten SPD-Landesvorstand!
Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee, der den Landesverband seit 2018 geführt hatte, wurde vor den Wahlgängen von Diana Lehmann und dem Fraktionsvorsitzenden Matthias Hey in ansprechender Weise und künstlerisch garniert würdig verabschiedet.
Nachdem Erfurts Oberbürgermeister Andreas Bausewein in Bad Blankenburg erklärt hatte, dass er seine Kandidatur auf einen der vier Stellvertreter zurückziehe, wurden Antje Hochwind, Diana Lehmann, Dr. Cornelia Klisch und Sven Schrade als stellvertretende Landesvorsitzende gewählt. Kampfabstimmungen konnten somit vermieden werden. Der Kreisverband Sonneberg freut sich, dass die für Sonneberg zuständige Landtagsabgeordnete Diana Lehmann aus Suhl erneut als stellvertretende Landesvorsitzende das Delegiertenvertrauen erhielt. Dem geschäftsführenden Landesvorstand gehören weitere 18 Genossinnen und Genossen gemäß dem Votum der Delegierten an.
In das Amt des Schatzmeisters, das in den letzten Jahren der neue Vorsitzende Georg Maier bekleidete, wurde mit Carsten Feller ein weiterer Genosse aus Südthüringen gewählt.
06.10.2020 in Landtag
Unsere stellv. Landesvorsitzende MdL Diana Lehmann besuchte am Dienstag den Landkreis Sonneberg auf ihrer Herbsttour. Nach dem AWO-Kindergarten "Haus der kleinen Strolche" in Steinheid besuchte sie das Lauschaer Glaszentrum, war am Nachmittag zu einem Kurzbesuch bei Landrat Hans- Peter Schmitz, und stellte sich anschließend in einer Bürgerfragestunde im SPD-Kreisbüro den Fragen von Bürgern.
01.10.2020 in Parteileben
Delegierte unseres Kreisverbandes brachten sich aktiv in Bad Blankenburg ein. Neben dem Kreis-Vorsitzenden Andreas Langethal-Heerlein nahmen an den Abstimmungen in Bad Blankenburg Kreistagsabgeordnete Kerstin Müller-Lietz, Sven Anders sowie Vorstandsmitglied und Stadtrat Martin Stenzel teil.
22.08.2020 in Parteileben
Am 21.08.2020 fand um 18:30 im SPD-Büro Sonneberg die Gründungsversammlung des Juso-Kreisverbandes Sonneberg statt. Als Gäste waren Vertreter der Nachbarkreisverbände, des SPD-Kreisvorstands und der Juso-Landesvorsitzende Oleg Shevchenko eingeladen. Im Laufe der Veranstaltung wurden einige Grußworte an die Jusos gerichtet. Die benachbarten Kreisverbände begrüßten die Gründung des Kreisverbandes Sonneberg, beschworen eine enge zukünftige Zusammenarbeit und beglückwünschten den gewählten Vorstand. Auch der SPD-Kreisvorsitzende Andreas Langethal-Heerlein, der auch die Sitzungsleitung übernahm, zeigte sich in seinen Grußworten froh darüber, dass es endlich einen Juso-Kreisverband gibt. Auch der Landesvorsitzende der Jusos stimmte mit ein: Er ging darauf ein, dass immer mehr weiße Flecken auf der Juso-Landkarte Thüringens verschwinden, gab Tipps für die zukünftige Arbeit, gratulierte und wünschte Glück und Erfolg für die Zukunft. Der frisch gewählte Vorsitzende Louis Räder bedankte sich in seiner Schlussrede bei allen, die mitgeholfen haben, die Gründung der Jusos Sonneberg möglich zu machen. Danach gab er einen Ausblick auf die zukünftige Arbeit der Jusos. Im Anschluss an den offiziellen Teil der Veranstaltung wurde sich untereinander ausgetauscht und künftige Zusammenarbeit besprochen.
Der gewählte Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:
Vorsitzender: Louis Räder
Stellvertretende Vorsitzende: Julia Gerber, Marcel Vogler, Leoni Meinhold
16.06.2020 in Parteileben
„Frau der ersten Stunde“ bleibt auch nach dem 80. noch aktiv
Ein erfülltes Arbeitsleben hat Lore Mikolajczyk in Neuhaus am Rennsteig (hier mit dem OV-Vorsitzenden Alex Humann bei einer Ehrung vor einigen Jahren) zwar schon hinter sich, aber weiterhin macht sie sich Gedanken um viele soziale Dinge im Landkreis Sonneberg und darüber hinaus, denn sie ist trotz Krankheit nach wie vor im Landesvorstand der Thüringer Arbeiterwohlfahrt aktiv tätig. Das Jahr 2020 hat bei ihr eine doppelte Funktion, denn im Jahr ihres 80. Geburtstages feiert die AWO ihren 100. Geburtstag.
Ihre politische Arbeit begann die „Frau der 1. Stunde“ im Mai 1990. Sie wurde in den Stadtrat von Neuhaus gewählt und war lange Zeit im Abgeordnetenbüro des SPD-Abgeordneten Dr. Gerhard Botz tätig.
Als Iris Gleicke aus Südthüringen in den Bundestag gewählt wurde, arbeitete sie in ihrem Wahlkreisbüro in Neuhaus am Rennweg, im dortigen „Haus der Demokratie“ bis zum Jahr 2002, dem Jahr, in dem die Wahlkreise sich änderten, und sie sich aus Altersgründen entschloß, nur noch ehrenamtlich tätig zu sein. Doch dies ist sie nun schon wieder 18 Jahre, anfangs im AWO-Kreisverband Neuhaus und nach dem Zusammenschluß mit Sonneberg im nun größeren Kreisverband Sonneberg und im Landesverband Thüringen, wo sie nach wie vor ein Vorstandsmandat inne hat.
Und Lore ist trotz ihrer 80 Jahre, den runden Geburtstag feierte sie am 5. Juni in ihrem geliebten Heimatort, und trotz ihrer schweren Krankheit nach wie vor voller Tatendrang.
Der SPD-Kreisvorstand möchte hiermit die Jubilarin, auch wenn die Feier schon am 5. Juni stattfand, auch hier zum Jubiläum nochmal auf diesem Weg herzlich gratulieren, und unserer Lore vom Rennsteig noch Schaffenskraft für ihr weiteres Engagement in der AWO und natürlich auch in der SPD persönlich Alles Gute wünschen!
Unter: www.spd.de
Köppelsdorfer Straße 94
96515 Sonneberg
Telefon: 03675 702505
E-Mail: info@spd-sonneberg.de
Jusos: jusos@spd-sonneberg.de